Mythen & Sagen . die Räuber auf der Hohen Salve
Mythen & Sagen, RegionEin Ausflug in die Welt der Mythen & Sagen – die Sage über das Salvenkircherl (auf dem Hausberg von Söll) mit dem Titel: "Die Räuber auf der Hohen Salve"....
Dieser sehr einfach zuzubereitende Kuchenrührteig mit leckeren Zwetschken wird mit gehobelten Mandeln bedeckt und ist auch am nächsten Tag noch schön saftig!
Die Zwetschgen geben dem Teig den richtigen Kick an Feuchtigkeit… und was will man von einem Zwetschgenkuchen eigentlich mehr erwarten?
Sie benötigen ca. 25 Minuten
Zeit inklusive backen: 65 Minuten
Der Zwetschgenkuchen ist ein altes Rezept von Oma Marlene. Der Teig wird weder mit Hefe- noch mit Mürbteig zubereitet – wie es sonst beim „Zwetschgendatschi“ der Fall ist, sondern mit einem ganz einfachen Rührteig. Das führt dazu, dass er am nächsten Tag weder trocken noch komplett eingeweicht ist. Deshalb ist das eines unserer Lieblingsrezepte.
Kuchenform mit 22cm
500 g reife Zwetschgen
170 g Kuchenmehl
170 g weiche Butter
160 g Zucker (oder Xylit)
3 große Eier
1 Teelöffel Vanillezucker (oder Vanillearoma)
1,5 Teelöffel Backpulver
50 g gehobelte Mandeln
Und so wirds gemacht:
Lassen Sie es sich schmecken!
Christina Bliem
Christina ist Chefin des Hauses. Sie kümmert sich liebevoll um alle Anliegen der Gäste und bezaubert diese mit ihrem frisch fröhlichen Esprit. Sie finden Sie meist an der Rezeption. Ihre Kreativität lebt Sie beim Dekorieren des Hotels aus und trägt so maßgeblich zum Wohlfühl-Charme des Hauses bei.
Ein Ausflug in die Welt der Mythen & Sagen – die Sage über das Salvenkircherl (auf dem Hausberg von Söll) mit dem Titel: "Die Räuber auf der Hohen Salve"....
Während Ihres Herbsturlaubs im Hotel DER POSTWIRT in Söll empfehlen wir diese wundervolle Steinkreis Wanderung in der Umgebung von Ellmau ... besonders gut geeignet für Familien....
Entdecken Sie den neuen Trend Aquayoga mit seiner heilenden Wirkung. Wir vom Hotel DER POSTWIRT in Söll bieten Aquayoga im Zuge des Wochenprogramms an....