Rezept Erdbeermarmelade
RezepteEin leckeres Rezept für köstliche Erdbeermarmelade aus der Küche unseres LifeStyle Hotels Söll. Viel Spaß beim Nachkochen!!...
Die Moosbeere ist die Lieblingsfrucht vieler Kinder. Sie ist süß, klein und das Beste daran ist, dass, wenn man zu viele von ihnen isst, eine blaue Zunge bekommt und das gefällt wirklich jedem Kind. Auch ist das Abfärben der Frucht ein Zeichen dafür, dass sie eine frischgepflückte Beere aus dem Wald ist. Sie gehören zu der Gruppe der Heidelbeeren, jedoch werden sie vor allem in Tirol und im Salzburger Pinzgau Moosbeeren genannt. Die Moosbeere ist nicht nur reich an vielen Vitaminen, sie wird auch häufig in der Volksmedizin verwendet, aber vor allem lassen sich mit der dunkelblauen Frucht viele tolle und hauptsächlich leckere Gerichte zaubern. Von Moosbeernocken bis hin zum Moosbeerschmarren, die Beere ist für süße, sowie auch pikante Speisen geeignet.
Um auch selbst die beliebteste Speise mit Heidelbeeren zubereiten zu können, haben wir hier ein traditionelles Moosbeernocken Rezept. Die Nocken sind nicht nur lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten:
Die ganzen Zutaten in einer Schüssel verrühren, falls der Teig zu dünnflüssig sein sollte, einfach mehr Mehl dazugeben. Die Nocken soll man in einer mit Butter beschichteten Pfanne auf beiden Seiten anbraten.
Am besten schmecken die Moosbeernocken mit viel Zucker und einem Glas Bergbauernmilch.
Christina Bliem
Christina ist Chefin des Hauses. Sie kümmert sich liebevoll um alle Anliegen der Gäste und bezaubert diese mit ihrem frisch fröhlichen Esprit. Sie finden Sie meist an der Rezeption. Ihre Kreativität lebt Sie beim Dekorieren des Hotels aus und trägt so maßgeblich zum Wohlfühl-Charme des Hauses bei.
Ein leckeres Rezept für köstliche Erdbeermarmelade aus der Küche unseres LifeStyle Hotels Söll. Viel Spaß beim Nachkochen!!...
Idyllische, leichte Wanderung auf das Hollenauer Kreuz oberhalb von Going. Mit ✔ Almgasthaus, ✔ Gipfelkreuz, ✔ tolle Location für Selfies und ✔ nur wenige Autominuten von unserem Hotel in Söll entfernt....
✔ Wer gab dem Krapfen seinen Namen ?✔ Gab es ihn schon in der Antike? ✔ Was sind die Geheimtipps in der Zubereitung? ... diesen Fragen sind wir vom Postwirt Hotel Söll auf den Grund gegangen....