Rezept Erdbeermarmelade
RezepteEin leckeres Rezept für köstliche Erdbeermarmelade aus der Küche unseres LifeStyle Hotels Söll. Viel Spaß beim Nachkochen!!...
Diese wildromantische Rundwanderung führt Euch durch die kleine Schlucht „Rehbachklamm“ auf die unglaublich idyllisch gelegene Hinterschießling Alm.
Wanderkarte der Region Wilder Kaiser
Fahrt für diese Tour einfach in das benachbarte Dorf Scheffau. Entweder Ihr nehmt den Wanderbus, der ein paar Meter von unserem LifeStyle Hotel in Söll startet. Oder ihr fahrt mit dem Auto und parkt direkt am öffentlichen Parkplatz hinter der Scheffauer Kirche.
Weiter geht´s zu Fuß. Vom Dorfzentrum aus folgt Ihr für ein paar Minuten dem Straßenverlauf bergauf, bis ihr rechterhand den Eingang zur kleinen Rehbach-Schlucht entdeckt.
Folgt dem kleinen Waldpfad, welcher Euch entlang des Rehbach führt. Überquert die charmanten Bücken und Stege und bewundert die kleinen Wasserfälle, an denen Ihr vorbeikommt. Hier findet Ihr eine Vielzahl von tollen Locations für die schönsten Wanderfotos.
Entzückende Bachläufe, herabplätscherndes Wasser, ein Spiel aus Licht und Schatten und die schönsten Grün-Facetten.
Im oberen Teil der Schlucht wird es dann etwas anstrengender. Dieser steilere Steig führt euch vorbei an einem Bergbaustollen aus dem 16. Jahrhundert bis ans Ende der Klamm.
Nun öffnet sich der Blick und Ihr werdet von der Weite der vor Euch liegenden Almlandschaft verzaubert. Vorbei an einem kleinen Teich, in dem sich die faszinierende Bergkulisse spiegelt, betretet Ihr die lieblich anmutenden Weiden der Alm.
Euer Blick schweift über blühende Wiesen, grasende Kühe und die idyllisch gelegene Almhütte „Hinterschießlingalm“ von Familie Steiner. Im Hintergrund ragen majestätisch die Berggipfel des Kaisergebirges in den Himmel. Folgt dem sanft ansteigenden Pfad bis Ihr das gepflegte Gelände der Almhütte betretet.
Diese liegt auf etwa 1000 m Seehöhe. Es erwarten Euch regionale Spezialitäten teilweise aus eigener Erzeugung. Besonders der selbst gebackene Kuchen ist sehr beliebt. Die Alm ist immer von Dienstag bis Sonntag von 10:30 – 18:00 Uhr für Euch geöffnet.
Eine interessante Besonderheit zum Almleben: Hier werden Angus-Rinder gezüchtet. Kulinarische Spezialitäten, wie Angus-Schinken und Angus-Salami können hier also ebenfalls verkostet werden.
Gestärkt von den Köstlichkeiten der Alm tretet ihr nun den Rückweg an. Ihr durchquert die Weiden der Alm auf dem selben Weg, den Ihr gekommen seid. Direkt am Waldrand nehmt Ihr aber den breiten Schotterweg in Richtung Tal. Dieser führt Euch durch den herrlichen duftenden Wald bis Ihr die erste Siedlung entdeckt. Am Jägerwirt vorbei geht Ihr einfach der Straße entlang in Richtung Tal bis Ihr den Dorfkern von Scheffau erreicht.
Besonders das „Element Wasser“ könnt Ihr auf dieser kleinen Wandertour perfekt beobachten: ein friedlich dahinplätschernder Bach, das herabprasselnde Wasser der kleinen Wasserfälle oder der kleine Teich direkt am Waldrand der Weide.
Impressionen, wie diese, könnt Ihr sehr gut mittels Handy oder Kamera festhalten. Eine schöne Erinnerung für zu Hause!
Hier einige meiner Eindrücke dieser Wanderung:
Einen weiteren Wandertipp, den ich sehr empfehlen kann, finden Sie HIER.
Sabine Egger
Sabine ist Content Creator vom POSTWIRT und ein begeisterter Fan dieses wundervollen LifeStyle Hotels im Herzen von Söll. Sie sammelt für Sie die spannendsten Themen rund ums Hotel und präsentiert Ihnen diese in der POSTWIRT NEWS LOUNGE.
Ein leckeres Rezept für köstliche Erdbeermarmelade aus der Küche unseres LifeStyle Hotels Söll. Viel Spaß beim Nachkochen!!...
Idyllische, leichte Wanderung auf das Hollenauer Kreuz oberhalb von Going. Mit ✔ Almgasthaus, ✔ Gipfelkreuz, ✔ tolle Location für Selfies und ✔ nur wenige Autominuten von unserem Hotel in Söll entfernt....
✔ Wer gab dem Krapfen seinen Namen ?✔ Gab es ihn schon in der Antike? ✔ Was sind die Geheimtipps in der Zubereitung? ... diesen Fragen sind wir vom Postwirt Hotel Söll auf den Grund gegangen....