Mythen & Sagen . die Räuber auf der Hohen Salve
Mythen & Sagen, RegionEin Ausflug in die Welt der Mythen & Sagen – die Sage über das Salvenkircherl (auf dem Hausberg von Söll) mit dem Titel: "Die Räuber auf der Hohen Salve"....
In diesem Artikel möchten wir uns dem Thema Schokolade widmen und Ihnen einen Geheimtipp aus unserer Postwirt Küche verraten:
unser Lieblingsrezept für ein Mousse au Chocolat.
Wir vom LifeStyle Hotel in Söll wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Nachkochen!
Bevor wir mit Ihnen gemeinsam das weltbeste Mousse au Chocolat zubereiten, möchten wir ein wenig auf das Thema Schokolade eingehen.
Dieses Wort leitet sich vom Begriff xocólatl ab, dem Namen des ersten kakaohaltigen Getränks der Azteken in Mexiko.
Diese bereiteten den xocólatl aus Kakao, Vanille, Cayennepfeffer und Wasser zu und schlugen die Flüssigkeit mit einem Holzquirl schaumig. Obwohl Christoph Kolumbus die ersten Kakaobohnen nach Europa brachte, startete die Schokolade ihren Siegeszug über Europa erst nachdem Hernán Cortés 1528 den Kakao aus Amerika an den Spanischen Hof gebracht hatte.
Der Chocolatier zermahlt die gerösteten & geschälten Kakaobohnen zu Kakaomasse, wobei er ein wertvolles Öl, die Kakaobutter gewinnt. Aus dem harten Presskuchen erhält er das Kakaopulver. Er stellt die leckere Schokolade aus der Kakaomasse her, indem er etwas Kakaobutter und Zucker zugibt und die Schokolade anschließend stundenlang bei niedriger Temperatur conchiert. Die Masse gießt er schließlich in Formen, kühlt diese ab und fertig ist die Schokoladentafel.
Verzaubern Sie Ihre Liebsten mit etwas Süßem. Unser engagierter Küchenchef hat uns das Rezept eines schmackhaften Mousse au Chocolats verraten. Dabei empfiehlt er, eine dunkle Schokolade zu verwenden, den Kakaoanteil über 70 % liegt. So spiegelt sich der elegante Schokoladengeschmack auch im Mousse au Chocolat wieder.
Das Rezept ist leicht zuzubereiten und gelingt immer.
Wir vom POSTWIRT . LifeStyle Hotel Söll wünschen Ihnen viel Spaß bei der Zubereitung!
Für die Zubereitung des Mousse au Chocolats trennen Sie die Eier und schlagen das Eiklar zu Schnee. Den Schlagobers ebenfalls mit einem Mixer steif schlagen.
Anschließend schmelzen Sie die Butter und die zerkleinerte Schokolade im Wasserbad.
Das Eigelb zusammen mit 2 Esslöffel kaltem Wasser, braunem Zucker in einer Metallschüssel über dem Wasserbad cremig schlagen. Danach geben Sie die geschmolzene Schokolade-Butter-Masse dazu. Unterrühren Sie dies bis die Masse etwas heller wird beziehungsweise sich die Zutaten gut vermengt haben.
Nachdem diese Masse etwas abgekühlt ist, unterheben Sie die Sahne und den Schnee ganz vorsichtig. Verwenden Sie dafür eine Teigkarte (keinen Mixer), da sonst der Schalgobers und der Schnee seine fluffige Konsistenz verliert.
Das Mousse au Chocolat soll schließlich für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt gestellt werden. Formen Sie nun mit 2 Löffeln Nocken und richten Sie das Mousse au Chocolat gemeinsam mit dünn geschnittenen Orangenscheiben auf einem Teller an.
Wir wünschen gutes Gelingen!
Der Postler
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Ein Ausflug in die Welt der Mythen & Sagen – die Sage über das Salvenkircherl (auf dem Hausberg von Söll) mit dem Titel: "Die Räuber auf der Hohen Salve"....
Während Ihres Herbsturlaubs im Hotel DER POSTWIRT in Söll empfehlen wir diese wundervolle Steinkreis Wanderung in der Umgebung von Ellmau ... besonders gut geeignet für Familien....
Entdecken Sie den neuen Trend Aquayoga mit seiner heilenden Wirkung. Wir vom Hotel DER POSTWIRT in Söll bieten Aquayoga im Zuge des Wochenprogramms an....