Mythen & Sagen . die Räuber auf der Hohen Salve
Mythen & Sagen, RegionEin Ausflug in die Welt der Mythen & Sagen – die Sage über das Salvenkircherl (auf dem Hausberg von Söll) mit dem Titel: "Die Räuber auf der Hohen Salve"....
Für ambitionierte Hobbyköche dauert der Winter immer viel zu lange. Auf zu viele leckere Zutaten müssen wir leider in der kalten Jahreszeit verzichten. Aber jetzt freuen wir uns dafür umso mehr auf den Genuss von Spargel und anderen heimischen Gemüsesorten.
Für POSTWIRT´S News Lounge haben wir unserem Küchenchef ein schönes Rezept abgerungen. Eine außergewöhnliche Tiroler Spargelcremesuppe.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen!
So zaubern Sie eine besondere Spargelcremesuppe für Ihre Liebsten:
Schneiden Sie die trockenen Enden des Spargels ab (ca. 1 cm) und schälen Sie diesen.
Die Spargelspitzen abschneiden, der Länge nach halbieren und auf die Seite legen.
Den restlichen Spargel in dünne Scheiben schneiden.
Die Zwiebel fein würfeln.
Die Butter im Topf zerlassen und die Spargelscheiben sowie die Zwiebeln dünsten.
Geben Sie jetzt 100 g Erbsen dazu (natürlich vorher auftauen). Zudem auch mit Salz und Pfeffer würzen und den Zucker hinzufügen.
Die Gemüsebrühe und die Schlagsahne dazugeben und aufkochen lassen.
Zurückschalten auf mittlere Hitze. Außerdem 1 TL Zitronenschale und 1 EL Zitronensaft zugeben.
Jetzt die Spargelcremesuppe für 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
Währenddessen 1 El Zitronensaft und 4 El Olivenöl verrühren.
Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer beidseitig würzen.
Lachs in eine ofenfeste Form setzen, mit der Zitronenmischung übergießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C mit Unterhitze 12 Minuten garen (keine Umluft).
Nun die Spargelcremesuppe sehr fein pürieren. Die Spargelspitzen und die restlichen Erbsen zur Suppe geben. Sie lassen die Suppe aufkochen und zudem abgedeckt bei mittlerer Hitze 6 bis 10 Minuten garen. Je nachdem, ob Sie den Spargel noch bissfest mögen oder weich.
Die Hitze jetzt nur mehr auf Stufe 1.
Den Meerrettich fein reiben und je nach Geschmack (Achtung scharf!) zur Suppe geben, aber nicht mehr kochen! Die Suppe gegebenenfalls noch abschmecken.
Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden und im Suppenteller anrichten.
Schließlich die Blätter von 4 Stielen Kerbel, ebenso wie den restlichen Meerrettich, je nach Geschmack auf die Spargelcremesuppe streuen.
Der Postler
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Ein Ausflug in die Welt der Mythen & Sagen – die Sage über das Salvenkircherl (auf dem Hausberg von Söll) mit dem Titel: "Die Räuber auf der Hohen Salve"....
Während Ihres Herbsturlaubs im Hotel DER POSTWIRT in Söll empfehlen wir diese wundervolle Steinkreis Wanderung in der Umgebung von Ellmau ... besonders gut geeignet für Familien....
Entdecken Sie den neuen Trend Aquayoga mit seiner heilenden Wirkung. Wir vom Hotel DER POSTWIRT in Söll bieten Aquayoga im Zuge des Wochenprogramms an....